Ein Hobby Horse zu bestellen ist heute einfacher denn je – doch bei der großen Auswahl im Netz kann es auch schnell unübersichtlich werden. Ob du gerade erst mit dem Hobby beginnst oder schon ein ganzes Stallregal zu Hause hast: Ein durchdachter Kauf spart später Frust und sorgt dafür, dass du lange Freude an deinem neuen Pferd hast.
In diesem Artikel erfährst du, worauf du achten solltest, bevor du ein Hobby Horse bestellst – von der Auswahl des Modells bis hin zur passenden Ausstattung.
Welches Hobby Horse passt zu dir?
Bevor du ein Hobby Horse bestellst, solltest du dir ein paar Fragen stellen:
Willst du vor allem spielen, reiten oder auch an Turnieren teilnehmen? Magst du es eher schlicht oder auffällig? Und wie groß sollte dein Pferd sein?
Grundsätzlich unterscheiden sich Hobby Horses vor allem in folgenden Punkten:
- Größe: Kleinere Modelle sind für Kinder handlicher, größere wirken oft realistischer.
- Design: Von naturgetreu über farbenfroh bis hin zu fantasievoll – fast alles ist möglich.
- Materialien: Hochwertige Stoffe und stabile Holzstäbe sorgen für längere Haltbarkeit.
- Details: Mähne zum Flechten, gestickte Augen oder realistischer Nasenbereich machen den Unterschied.
Je nachdem, wie intensiv du das Pferd nutzt, solltest du auf Stabilität, Nähte und Gesamtverarbeitung achten. Ein schönes Aussehen allein reicht nicht.
Zubehör gleich mitbestellen – ja oder nein?
Viele fragen sich beim Bestellen: Reicht das Pferd allein oder braucht man direkt Zubehör?
Für den Einstieg reicht meist das Hobby Horse selbst – doch wer länger dabei bleibt oder direkt aktiv loslegen möchte, ist mit ein paar zusätzlichen Teilen besser ausgestattet. Beliebt sind zum Beispiel:
- Halfter und Zügel – für Kontrolle und realistisches Reitgefühl
- Decke und Ohrenschützer – für Look, Schutz und Präsentation
- Springhindernisse – für mehr Bewegung und Spielspaß
- Anbinder oder Stall – für Ordnung und Aufbewahrung zu Hause
Es muss nicht alles auf einmal sein – aber wenn du dein Pferd schon beim Bestellen komplett ausstatten willst, lohnt sich ein Blick auf passende Sets.
Worauf du beim Bestellen achten solltest
Nicht alle Steckenpferde sind gleich – und nicht jeder Shop liefert die gleiche Qualität. Achte beim Onlinekauf auf diese Punkte:
- Klare Produktbilder: Am besten echte Fotos statt nur Renderings.
- Detaillierte Beschreibungen: Welche Größe, welches Material, welche Extras?
- Verfügbarkeit: Ist das Produkt sofort lieferbar oder gibt es Wartezeiten?
- Maße und Gewicht: Besonders wichtig für kleinere Kinder.
- Rückgabeoptionen: Falls es doch nicht passt oder gefällt.
Ein guter Hinweis auf Seriosität sind auch Kundenbewertungen – sie zeigen, ob die Angaben realistisch sind und wie zufrieden andere mit dem Produkt waren.
Wann lohnt sich eine Bestellung besonders?
Viele nutzen Anlässe wie Geburtstage oder Weihnachten, um ein Hobby Horse zu bestellen – dabei lohnt sich die Bestellung eigentlich immer dann, wenn du:
- ein neues Pferd brauchst (z. B. für Turnier, Training, neue Reitrolle),
- ein Geschenk suchst, das Bewegung und Kreativität fördert,
- deine Sammlung erweitern willst,
- oder einfach Lust auf ein neues Design hast.
Wenn du bereits Zubehör hast, kannst du beim Bestellen darauf achten, dass Farben oder Größen dazu passen. Und falls nicht – Zubehör gibt’s ja genug.
Fazit
Ein Hobby Horse zu bestellen ist der erste Schritt in ein kreatives, aktives Hobby – ob zum Spielen, Trainieren oder für den Einstieg in kleine Turniere. Wenn du weißt, worauf du achten solltest, findest du schnell das Pferd, das zu dir passt – und kannst dir mit dem richtigen Zubehör direkt dein eigenes Set zusammenstellen.
In unserem Shop findest du alles, was du für dein Hobby Horse brauchst – von Steckenpferden über Halfter und Zügel bis zu Decken, Hindernissen und mehr. Wir garantieren eine sichere und schnelle Lieferung, damit dein neues Pferd schon in wenigen Tagen bei dir einziehen kann.
Jetzt entdecken unter: www.hobbyhorseplanet.com